
Das Leben im Wassertropfen
Dass ein Wassertropfen nicht nur aus Wasser besteht erforschten die SchülerInnen der 2. Klassen im Rahmen des Biologieunterrichts. Dafür war allerdings einiges an Vorwissen und neuen Arbeitstechniken notwendig.
In den vergangenen Wochen drehte sich alles um das Thema Mikroorganismen, welche nur aus einer einzigen Zelle bestehen. Dass diese für uns unsichtbaren Tierchen vor allem im Wasser leben, war aber den wenigsten bewusst. Umd dies selbst zu entdecken wurde ein Heuaufguss angesetzt mit dem Wasser eines Tümpels nahe der Schule. Dazu nimmt man einfach ein Einwegglas, befüllt dieses mit Heu, Wasser aus einem stehenden Gewässer und wartet ein paar Tage, bis sich die Einzeller vermehrt haben. Am Ende wurden Tropfen aus dem Glas mikropiert, wo sich haufenweise Pantoffeltierchen, Augentierchen, Glockentierchen, Trompetentierchen, Schmuckalgen, Schraubenalgen, uvw. tummelte. Auffällig war auch der modernde Geruch nach ein paar Tagen, welcher durch die Ausscheidungen der Mikroorganismen entsteht. Dies zeigt auch, dass man abgestandenes Wasser nicht mehr trinken sollte und das Gefäß anschließend reinigen muss.