Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Firma Schretter & Cie erhielten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse.
Die Firma bietet Ausbildungsplätze in den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik, IT-Systemtechnik und Labortechnik und Chemieverfahrenstechnik (nur 2024 nicht).
Ein herzliches Dankeschön für die Führung und die...
Spannende Tage verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 3a in Südtirol. Das Programm reichte von Ötzi über Andreas Hofer bis hin zum Flanieren in Bozen.
Auch für gemeinsame Spiele blieb noch genügend Zeit....
Nach altbewährter Tradition durfte die 3. Klasse am 23. Mai die Schießstände der Schützengilde Vils besuchen. Dabei konnten sie unter der Aufsicht der Vereinsmitglieder im Schießkeller das Luftdruckgewehr ausprobieren und am Schießstand das Kleinkalibergewehr testen.
Ein besonderes Erlebnis war es für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule die Präsentation verschiedener Musikinstrumente. Die Jugendreferenten der Musikkapellen Vils, Pinswang und Musau in Kooperation mit der Landesmusikschule Reutte gestalteten eine spannende Sunde, in der es viel zu erfahren und auszuprobieren gab. Ein herzliches...
In diesem Wettbewerb können die Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse ihr logisches Denken unter Beweis stellen.
Herzlichen Glückwunsch allen Klassensiegern und toll, dass alle daran teilgenommen haben!
In die Berufswelt durften die Schüler:innen der 3. Klasse in der Wirtschaftskammer schnuppern. An zahlreichen Stationen erhielten sie Informationen und konnten einiges ausprobieren. Ein großes Dankeschön an alle Betriebe, die einen Einblick in die Berufswelt gaben.
Elf Schüler und eine Schülerin durften die MS Vils beim Frühjahrsturnier der Schülerliga am Fußballplatz Breitenwang vertreten. Mit einem Unentschieden gegen die MS Tannheim und einen Sieg gegen die MS Ehrwald konnte sich unser Team im Vergleich zum Ergebnis im Herbst verbessern.
Ganz im Sinne des Umweltschutzes standen am Montag die 5. und 6. Stunde an der Mittelschule. Ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten machten sich die Schülerinnen und Schüler auf, um die Stadt von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. Ärgerlich waren alle darüber, dass immer noch die Zigarettenstummel einen großen Teil ausmachen...
Passend zum Superwahljahr 2024, gründeten die 2., 3. und 4. Klassen im Rahmen des Politikprojekt im Fach Geschichte und Politische Bildung selbstständig eine Partei. Im Zentrum stand die Aufgabe, sich zu überlegen was sie als Partei in der Mittelschule Vils verändern möchten.
Einen Ohrenschmaus lieferte den Schüler:innern der 2., 3. und 4. Klasse Verena Hochleitner, die ihren Jugendroman "Flimmern" in der Bücherei vorstellte. Organisiert wurde die Veranstaltung von Bibliothekarin Julia Petz. Ein herzliches Dankeschön.