Viel Wissenswertes rund um die Bienen, ihr Leben und die Aufgaben eines Imkers erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse von Burghard Gschwend. Besonders lecker waren die Brote mit eigenem Honig, die seine Frau liebevoll auftischte. Wir bedanken uns herzlich für den informativen Vormittag!
Die 4. Klasse besuchte das Zementwerk Schretter, um praktisch zu erleben, was sie im Chemieunterricht gelernt hatten. Mathias Schreiner begleitetet die 4.eler und gab Einiges von seinem chemischen Fachwissen preis. Begleitet wurden die Schülerinnen von Lorena Erl und Sigrid Abraham.
Einen überaus informativen Vormittag verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse in der Hammerschmiede in Vils.
Liebe Susi und liebe Anita herzlichen Dank für das spannende, abwechslungsreiche Programm.
Vier erlebnisreiche Projekttage verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse in Holzgau.
Ein Abenteuerparcous, Rafting, die Wunderkammer, eine Kräuterwanderung, ein Kräuterworkshop, der ""Wally Blitz" und die Holzgauer Hängebrücke standen auf dem Programm.
Langsam heißt es für die Klasse 4a Abschied nehmen. Darum verbrachten sie nochmals gemeinsam mit ihren KVs zwei erlebnisreiche Tage auf der Musauer Alm.
Mit ihren KV Lorena Erl und Dagmar Tschernutter erlebte die 4. Klasse am Dienstag 27. Juni einen tollen und abenteuerreichen Tag im Kletterpark in Pfronten Kappl.
Die 1. Klasse konnte am Dienstag 27. Juni mit der heimischen Bikschule Alpstern das sichere und geschickte Fahrradfahren trainieren. Mit Petra Deng und Tine Zitt machte das Üben und Spielen auf dem Bike sichtlich Spaß.
Im Rahmen des Schulsportservices konnte die Klasse 4a durch Trainerin Brunhilde Schmölz in diese interessante Sportart am Montag 26. Juni 2023 hineinschnuppern.
Die Klasse 1a verbrachte einen Sporttag im Schwarzwasser, wo sie mit den Bergführern Jörg und Phillipp einen Abenteurparcours mit Abseilen, Kletterpartien, Mutsprüngen und Flying Fox bewältigten. Begleitet wurden sie von KV Marlena Grutsch und Sportlehrerin Sigrid Abraham.
Am Montag, den 26. Juni 2023 startete die dritte Klasse ihre Fahrt ins Südtirol. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen begleiteten die Schüler auf ihren Erkundungen. Am Donnerstag, den 29. Juni 2023 erreichten die Schüler dann erschöpft, aber voller neuer Erinnerungen Vils.