Zu Besuch beim Billardverein

13. Januar 2023

Die 3. Klasse war im Rahmen des Turnunterrichts beim Billardclub Vils zu Gast. Die Obmänner Andreas und Markus nahmen sich Zeit, den SchülerInnen den Umgang mit Queue und Billardkugeln zu erklären. Alle hatten sehr viel Spaß daran und lenrten so nebenbei auch noch einiges über Physik. Herzlichen Dank!

23. Dezember

25. Dezember 2022

Christus ist geboren

Dort
ist Christus geboren,
wo Menschen beginnen,
menschlich zu handeln
und sich besinnen,
die Welt zu verwandeln

Dann
ist Christus geboren,
wo Menschen beginnen,
menschlich zu handeln
und sich besinnen,
die Welt zu verwandeln

Darum
ist Christus geboren,
wo Menschen beginnen,
menschlich zu handeln
und sich...

22. Dezember

22. Dezember 2022

Hast du gewusst, dass
in einem Teil Spaniens ein „Scheißerchen“ zur Weihnachtskrippe dazugehört? Es handelt sich dabei um ein Männchen mit heruntergelassener Hose. Unter ihm befindet sich ein brauner Haufen. Man könnte also sagen, dass das Männchen gerade dabei ist, sein „großes Geschäft“ zu verrichten. Die Figur wird in der Krippe übrigens gut...

21. Dezember

21. Dezember 2022

Hast du gewusst, dass...
...der zweite Weihnachtsfeiertag in Großbritannien „Boxing Day“ heißt?
Dieser Name hat jedoch nichts mit dem Boxsport zu tun, sondern geht auf eine Tradition aus vergangener Zeit zurück. Damals war es üblich, dass Angestellte etwas Weihnachtsgeld von ihrem Chef erhielten. Das Geld überreichte dieser in einer kleinen...

20. Dezember

20. Dezember 2022

Hast du gewusst, dass
ein berühmtes Weihnachtsgebäck an das in weiße Windeln gewickelte Jesuskind erinnern soll? Der Christstollen ist ein Hefegebäck, das mit vielen Zutaten verfeinert wird. Der Stollen sieht wie ein längliches Brot aus und wird mit Puderzucker bestreut. Das Rezept für Stollen gibt es schon sehr lange. In Sachsen wird der Stollen...

19. Dezember

19. Dezember 2022

Hast du gewusst, dass
in Schweden ein Weihnachtsfest ohne Donald Duck undenkbar wäre? Pünktlich um 15 Uhr sitzt etwa die Hälfte der Schweden gemütlich vor den Fernsehapparaten. Gemeinsam mit der Familie schaut man sich die Abenteuer der berühmten Ente an. Donald Duck heißt in Schweden übrigens Kalle Anka. Bereits seit 1959 ist Kalle Anka an...