Die 3. und 4. Klasse führte im Sportunterricht einen Biathlon durch. Mangels Schnee wurde statt Langlauf eine Laufstrecke am Fußballplatz eingerichtet. Willi Dirr, der eine Schießanlage gebaut hatte betreute die SchülerInnen dort, sodass die wenigstens Fehlschüße machten und in Strafrunden mussten. Es war zwar sehr anstrengen aber die Begeisterung...
Diese Frage stellte sich die 2A im Rahmen des Biologieunterrichts. Um eine Antwort darauf zu finden führten die SchülerInnen eine Sektion an einem Kalmar durch.
<!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_230315_154429_015.sdocx-->
Dass Mehlwürmer keine Würmer sind, sondern die Larven des Mehlkäfers wissen in der 2A alle Schülerinnen und Schüler. Selbst die letzten Zweifler wurden nach dem erfolgreich abgeschlossenen Mehlwurm-Experiment davon überzeugt.
Langlaufen und Schneeschuhwandern war am Dienstag 7. März für die 1. Klasse angesagt. Dank des neuerlichen Wintereinbruchs konnte der letzte Wintersporttag erfolgreich durchgeführt werden.
Einen vergnüglichen Faschingsnachmittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule am Faschingsdienstag.
Highlight war wie jedes Jahr das Gruselkabinett.
Am Zeugnisfreitag fand in der MS Vils ein Balladenfestival statt. Jeder Jahrgang durfte eine klassische Ballade zum Besten bringen.
Sogar die berühmten Dichter Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe nahem sich für die Darbietungen Zeit.
Die 1. Klasse widmete sich dem „Erlkönig“ von Johann Wolfgang von Goethe, der „Zauberlehrling“...
Am Mittwoch den 08.02.2023 war die 1. Klasse sportlich im Skigebiet Berwang/Bichlbach am Weg. Dank super Schneebedingungen, gutem Wetter und hervorragender Bewirtung war der Tag ein tolles Erlebnis.