Die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse schrieben selber Weihnachtsmärchen. Hier 2 Beispiele:
Das kleine Weihnachtswunder (Elias)
Das Weihnachtswunder (Kilian)
In der Stille angekommen gehe ich in mich, stehe ich zu meinen Stärken und Schwächen, liegen mir mein Leben und die Liebe am Herzen. In der Stille angekommen, sehe ich mich, dich, euch und die Welt mit anderen Augen, mit den Augen des Herzens. In der Stille angekommen, höre ich auf mein Inneres, spüre ich...
Spannende, erlebnisreichte Tage verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse in Wien. In der Hofburg gab es eine Rätseltour, eine Busrundfahrt vermittelte einen Eindruck über das moderne Wien, Belvedere und Karlskirche wurden besucht. Im Schloss Schönbrunn und im Tiergarten gab es viel zu entdecken. Auch unterirdisch wurde Wien bei der 3...
Am 17.10.2024 machte sich die 3A auf den Weg zu der Ruine Vilsegg. Die Studentin Anna-Maria Bailom hatte eine informative Burgenralley vorbereitet. Die Schüler und Schülerinnen mussten Fragen beantworten und eine Strategie entwickeln wie sie die Burg einnehmen würden. Die Kreativität der Strategien beeindruckten nicht nur Frau Bailom, sondern auch...
Seit diesem Schuljahr verfügt unsere Schule über einen MINT-Saal. Die Abkürzung MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Saal ist für allerlei Experimente gedacht in diversen Naturwissenschaftlichen Fächern. Als erstes durfte heute die 1. Klasse eine Forelle sezieren im Rahmen des Biologie Unterrichts.
Der Tag hätte nicht schöner sein können. Schon beim Abmarsch von Forchach zum Schwarzwasser kitzelten uns neben der frischen Morgenluft warme Sonnenstrahlen wach.
Am 18.09.2024 erklomm die 3A die Vilser Alm. Der gemächliche Aufstieg wurde mit einer guten Mahlzeit belohnt und der Spielplatz wurde ebenfalls im Sturm erobert. Das Traumwetter ermöglichte uns ebenfalls noch am Parkplatz zwei Runden Werwolf zu spielen.
Laufen für den guten Zweck hieß es am autofreien Freitag in Reutte. Eine Stunde lang lief jeder so viel er konnte.
Am Ende standen sensationelle 726 Runden zu Buche. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten!