Willkommen bei der MS Vils!

Schülerliga Herbstturnier

Schülerliga
15. Oktober 2025

Beim diesjährigen Herbstturnier konnte unsere junge Mannschaft mit 11 Jungs und zwei Mädchen ihr fußballerisches Können und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Am Ende konnte das Team beim Herbstturnier den hervorragenden 4. Platz belegen. Gratuliere zu dieser tollen Leistung!

Sportler des Jahres

Sportler_des_Jahres
09. Oktober 2025

    Die MS Vils gratuliert ihrem ehemaligen Schüler Alexander Haissl ganz herzlich zur Wahl zu Österreichs Special Olympics Sportler des Jahres.
    Foto: GEPA

    Wandertag der 2A

    Wandertag 2A 2025-26
    24. September 2025

    Am Donnerstag in der 2. Schulwoche ging es für die 2. Klasse zur Burgenwelt Ehrenberg. Die Schülerinnen und Schüler konnten nach dem Aufstieg die Highline begehen. Anschließend folgte mit der Einlösung des Siegpreises für das Balladenfestival im letzten Schuljahr das Highlight des Tages. Jeder, der wollte, durfte mit der DragonFly Zipline 600m...

    Kompetenzwoche der 2A

    Länderreferat 2A
    24. September 2025

    Bei der Kompetenzwoche der 2A stand die Erarbeitung einer Präsentation über ein bestimmtes Land im Fokus. Neben dem geographischen Schwerpunkt sollten die Schülerinnen und Schüler Plakatgestaltungskriterien und Präsentationstechniken kennenlernen und festigen. 

    Wandertag (Fahrradtag) 4A

    Wandertag 4A
    24. September 2025

    An einem der wenigen Sonnentage der Woche begab sich die 4A der Mittelschule auf ihren Wander- bzw. Fahrradtag. Jedes Haus der Schüler und Schülerinnen wurde besucht und das bedeutete eine doch große Runde zu fahren. Es ging von Vils nach Musau und Pinswang. Für einige ging es sogar nach Pflach. Es war ein sonniger und entspannter Tag obwohl einige...

    Rotary Lauf 2025

    Rotary_2025
    19. September 2025

    Laufen für den guten Zweck hieß es am Freitag in Reutte beim Rotary Lauf. Alle Schülerinnen und Schüler der Mittelschule nahmen daran teil und gaben ihr Bestes. Eine ganze Stunde zogen sie ihre Runden durch Reutte. Ein müdes, aber sehr stolzes Lachen konnte man am Ende in den Gesichtern entdecken. Insgesamt konnte die MS Vils 734 Runden laufen...

    Renate Thurner verlässt die Mittelschule

    Renate
    04. Juli 2025

      "Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.” 
      Sehr glücklich dürfen wir uns schätzen, dass Renate 20 Jahre lang Teil unseres Teams war. Vieles an der Schule trägt ihre Handschrift. Wertschätzung und offen für Neues zu sein, waren die Leitsätze, die ihr besonders wichtig waren. Für jeden hatte sie immer ein...

      Sporttag

      Sport
      03. Juli 2025

      Bei sommerlichen Temperaturen fand der Sporttag auf dem Sportplatz in Vils statt. Es traten alle SchülerInnen in einem Völkerballturnier gegeneinander an. Dabei gab es acht Spiele auf vier Feldern und ein Finales Spiel der besten Spieler. In jeder Runde wurden die Mannschaften neu ausgelost und jeder Schüler konnte selbst Punkte für einen Sieg...

      4a Segelflug

      Segelflug_2025
      28. Juni 2025

      Ein ganz besonderes Abenteuer erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Mittelschule Vils: Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen besuchten sie den Segelflugverein in Höfen und durften dabei nicht nur spannende Einblicke in die Welt des Fliegens gewinnen, sondern auch selbst in die Lüfte steigen...

      Fest der Balladen

      Balladenfestival_2025
      24. Juni 2025

      Einen besonderen Tag erlebten die Schülerinnen und Schüler am Dienstag - das Fest der Balladen. Dieses Fest fand vor 2 Jahren das erste Mal statt und wurde von Renate Thurner ins Leben gerufen. Alle Klassen beschäftigen sich mit Balladen und spielen dann eine ausgewählte.,,,

      Trial Bike Training mit Nico Ostheimer

      Trialbike 2025
      05. Juni 2025

      15 Schülerinnen und Schüler durften am Mittwoch-Nachmittag bei der Brosa Ranch unter der Anleitung von Ausnahmetalent Nico Ostheimer lernen, wie sie verschiedenste Hindernisse mit dem Mountainbike erfolgreich bewältigen können.

      Kaulquappenprojekt 2. Klassen

      Kaulquappe
      03. Juni 2025

      Die Metamorphose (Umwandlung) von dr Kaulquappe zum Froschlurch ist ein faszinierendes Naturschauspiel. Dies befanden auch die SchülerInnen der 2. Klassen, weswegen sie Idee hatten Kaulquappen in der Schule zu halten, um die Entwicklung genauestens beobachten zu können.<!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_250603_145615_040.sdocx-->

      English in Action

      EIA
      03. Juni 2025

      Bevor die Mittelschule Vils in das verlängerte Wochenende startete waren die Schüler und Schülerinnen fleißig und motiviert bei unserer English in Action Woche dabei. Die Englischlehrer Dale, Rachel, Ben und Andi waren begeistert wieviel Disziplin und Spaß die Schüler und Schülerinnen an den Tag legten. Am Ende dieser drei Tage präsentierten die...

      3a Südtirolfahrt

      Südtirol
      19. Mai 2025

      Vom 13.05.2025 bis 16.05.2025 war die 3A im wunderschönen Südtirol. Weinkeller, Andreas Hofer Museum oder das Tretboot fahren am Kalterer See waren die Highlights des Ausfluges. Darüber hinaus wurden einige Runden "Werwolf" gespielt und im Pub Quiz wurde das gelernte Wissen in der Führungen abgefragt. 

      Vorstellung Musikinstrumente

      Vils_Musikschule_Musikkapelle
      08. Mai 2025
      von NMS Vils

      Ein besonderes Erlebnis war es für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule die Präsentation verschiedener Musikinstrumente. Die Jugendreferenten der Musikkapellen Vils, Pinswang und Musau in Kooperation mit der Landesmusikschule Reutte gestalteten eine spannende Sunde, in der es viel zu erfahren und auszuprobieren gab. Ein herzliches...

      3A Berufsfestival

      Berufsfest
      07. Mai 2025

      Am Dienstag, den 6. Mai besuchte die 3. Klasse der MS Vils das Berufsfestival in Reutte in der Wirtschaftskammer.
      Dabei bekamen die Vilser Mittelschüler wertvolle Einblicke in die Welt der Berufe. Über den ganzen Vormittag verteilt wurden ihnen verschiedene Lehr- und Ausbildungsberufe nähergebracht und an vielen Stationen durften die Schüler auch...

      Operation am offenen Herzen

      Herz
      24. April 2025

      Als Herzchirurgen durften sich die SchülerInnen der ersten Klasse im Biologieunterricht unter Beweis stellen. Dafür wurde ein Putenherz seziert und die Anatomie des Herzens genaustens untersucht. Und vielleicht wird aus dem ein oder anderen wirklich einmal ein Herzchirurg. 

       

      Aktion sauberes Vils

      Aktion_suberes_Vils_25
      11. April 2025

      Ausgerüstet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen strömten die Vilser Mittelschüler am Freitag vor den Osterferien von der Schule ausgehend in alle Himmelsrichtungen aus, um ihren Beitrag zur Aktion „Sauberes Vils“ zu leisten.
      Mit Hilfe eines Stadtplans mit eingezeichneten Routen wurde der Straßenrand nach herumliegenden Zigarettenstummeln...

      Das Leben im Wassertropfen

      Einzeller
      08. April 2025

      Dass ein Wassertropfen nicht nur aus Wasser besteht erforschten die SchülerInnen der 2. Klassen im Rahmen des Biologieunterrichts. Dafür war allerdings einiges an Vorwissen und neuen Arbeitstechniken notwendig.

      4a Indisch kochen

      MS_Vils_Indisch_kochen
      12. März 2025

      Ein besonderes Highlight erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse im Rahmen ihres Unterrichts „Ernährung und Haushalt“ als sich Pfarrprovisor Joemon Varghese, besser bekannt als Pfarrer Joe, Zeit nahm, um mit ihnen typisch indische Gerichte zuzubereiten.

      Erste Hilfe Kurs der 4. Klasse

      MS_Vils_Erste_Hilfe_2025
      07. März 2025

      Nicht nur für die Schule lernen wir...
      Wie setze ich einen Notruf richtig ab? Wie versorge ich Wunden? Wie geht die stabile Seitenlagerung? Wie reanimiere ich jemanden?
      Richtig Erste Hilfe zu leisten kann im Leben eine entscheidende Rolle spielen.
      Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse, die den 16-stündigen Erste Hilfe Kurs...

      Schulfasching

      MS_Vils_Fasching_2025
      25. Februar 2025

      Einen vergnüglichen Faschingsnachmittag verbrachten alle Schülerinnen und Schüler der Mittelschule. Bei allerlei Spielen sah man strahlende Gesichter und so manchen Schrei vernahm man aus dem Gruselkabinett. Ein besonderer Dank gilt allen Elternvertretern, die den Nachmittag mit lustigen Stationen bereicherten!

      Besuch der Polytechnischen Schule

      PTS_2025
      04. Februar 2025

      Einen Einblick in die Polytechnische Schule erhielten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse am Dienstag. An verschiedenen Stationen konnten sie in den Schulalltag und die verschiedenen Fachbereiche hineinschnuppern. Alle kamen begeistert zurück. Ein herzliches Dankeschön an die PTS für den spannenden Vormittag.

      Brutkastenprojekt der ersten Klasse

      Kücken
      04. Februar 2025

      Auch dieses Jahr wurde wieder im Rahmen des Biologieunterrichts in der 1. Klasse das Brutkastenprojekt in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Hühnerei durchgeführt. Nach 3 langen Wochen strahlten 23 Hühnereltern über deren Nachwuchs!

      Vorlesetag

      Vorlesetag_2025
      30. Januar 2025

      "Lesen ist Kino im Kopf" - unter diesem Motto stand der 30. Jänner an der Mittelschule. Für die Schülerinnen und Schüler gab es 2,5 Stunden lang ein Lesekino, an dem sie an mehreren Stationen Bücher von den Lehrerinnen und Lehrern vorgestellt bekamen. Darunter war eine breite Palette an Themen: Abenteuer, Gruselgeschichten, Alltagsprobleme, etwas...

      Wintersporttage der 1. Klasse

      Wintersporttage 1A
      25. Januar 2025

      Von 21. bis 24. Jänner fanden die Wintersporttage der 1A statt. Die Schnee- und Wetterbedingungen waren ideal für das dicht Programm. Am Dienstag durften die Schülerinnen und Schüler ihre ersten Skatingerfahrungen mit den Langlaufski auf der Loipe in Vils sammeln. Am Mittwoch und Donnerstag ging es mit dem Bus in das Schigebiet Berwang, um Schi zu...

      Schiwoche der 2. Klassen

      Schiwoche 2AB
      25. Januar 2025

      Von 13. bis 17. Jänner fand die Schiwoche der 2AB Klasse in der Zugspitzarena statt. Um 08:00 Uhr ging es mit dem Bus und einer Menge Motivation bei perfekten Bedingungen in verschiedene Schigebiete in der Umgebung.

      Modellflugprojekt der 2. Klassen

      Flieger
      23. Januar 2025

      Im Rahmen des Werkunterrichts bauten die SchülerInnen der 2. Klassen einen Segelflieger aus Holz. Damit dieser möglichst perfekt fliegt galt es einiges zu beachten und so stellte sich die zu Beginn einfache Aufgabe als schwieriger heraus, als gedacht.

      19.12.2024

      1912_Advent_MS_Vils
      19. Dezember 2024

      Weihnachten in der Antike

      Weihnachten in unserem heutigen Sinn gab es im alten Rom nicht. Im alten Rom feierte man dagegen die Wintersonnwende. Das ist der 21. oder 22. Dezember nach unserer heutigen Zeitrechnung, wenn die Tage wieder länger werden. Am 25. Dezember wurde die Geburt des Sonnengottes Sol Invictus gefeiert.

      18.12.2024

      Adventbesinnung 18.12.
      18. Dezember 2024

      Was passierte eigentlich mit dem 4. der Heiligen drei Könige und was passiert, wenn ein ungeschicktes Kind den Engeln hilft? Darüber machte sich die 4. Klasse Gedanken. Aber lest selber...

      17.12.2024

      1712_Advent_MS_Vils
      17. Dezember 2024

      Der Weihnachtmann ist krank 
      Eines Tages als Weihnachten vor der Tür stand und sich alle Kinder auf ihre Geschenke freuten, wurde der Weihnachtsmann krank. Sehr krank. 
      Alle Wichtel waren in Panik. Vor allem der Wichtelchef Glocke. 
      Was sollten sie jetzt tun? 
      Ohne den Weihnachtsmann würden sie das alles nicht schaffen. 
      Niemand würde seine...

      16.12.24

      Advent
      16. Dezember 2024

        Am 16.12.24 wurde die Schule einmal mehr daran erinnert wie wichtig der Weihnachtsgedanke ist.
        Anna H. (3a) und Hannah (3a) verwöhnten uns mit der Weihnachtsgeschichte von Ebenezer Scrooge.
        Musikalisch begleitet wurden die beiden von Tobias (2a).

        13.12.2024

        Advent131224
        13. Dezember 2024

          Kommt mit uns, wir reisen durch die Welt,
          wo jeder Weihnachten auf seine Art hält.
          Ob Schnee, ob Sonne, ob Feuerwerk es ist ganz klar,
          die Weihnachtszeit ist wunderbar!

          Tansania liegt in Ostafrika. Insgesamt leben rund 45 Millionen Menschen in Tansania. Jeder vierte Einwohner ist Christ. Während wir uns bei Minusgraden in dicke Pullis...

          Tag der offenen Tür

          MS_Vils_Tag_der_offenen-Tuer_2024
          12. Dezember 2024

          Heute am besuchten uns die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Volksschule aus Vils, Pinswang und Musau und erhielten einen Eindruck, wie und was an der MS unterrichtet wird. Zuerst besuchten die Fächer Englisch, Deutsch und Mathematik. Anschließend gab es an den Stationen noch viel Interessantes zu entdecken.

          12.12.2024

          1212_Advent_MS_Vils
          12. Dezember 2024

          Heute ging die weihnachtliche Reise weiter nach Peru. Passend dazu hörten wir das Trompetenstück "Morgen, Kinder wird's was geben"

          11.12.2024

          1112_Advent_MS_Vils
          11. Dezember 2024

          Wie feiert man eigentlich in anderen Ländern Weihnachten? Damit beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse. Heute gibt es einen Einblick in die Feierlichkeiten Südkoreas. Musikalisch umrahmt wurde es von "Jingle Bells".

          10.12.2024

          Advent_24_MS_Vils
          10. Dezember 2024

          Heute gab es ein Gedicht von einem sehr unordentlichen Kind, das dem Christkind beim Einpacken helfen sollte - geschrieben von Felix aus der 4a und Weihnachtsmärchen von Benedikt und Leni aus der 1a.
          Beschwingt ging es weiter mit der 3a und "Santa Claus is coming to town".
           

          9.12.24

          Advent
          09. Dezember 2024

            Woher kommt das Wort Weihnachten? Wie sah das Weihnachtsessen im Mittelalter aus? Damit haben sich die Schülerinnen der 3A Klasse beschäftigt. Begleitet wurden sie von der begabten Musikerin Sarah Schlichtherr aus der 2A.

            6.12.24

            Adventsbesinnung 06.12.24
            06. Dezember 2024

            Ihr kennt doch den Heiligen Nikolaus? Vor vielen hundert Jahren lebte er in dem Land, das wir heute Türkei nennen.

            In seinen jungen Jahren war Nikolaus natürlich noch kein Bischof. Und noch lebte er auch nicht in Myra, sondern in einer anderen Stadt. Nikolaus war damals ein reicher Mann. Von seinen Eltern hatte er viel Geld, ein großes Haus und...

            5.12.2024

            Krampus_MS_Vils
            05. Dezember 2024

              Krampusbesuch an der MS Vils. Ob das die bravsten, mutigsten oder leichtsinnigsten SchülerInnen sind?

              5.12.2024

              Advent_05_2024_MS_Vils
              05. Dezember 2024

              Krampustag

              Ich sitze in der Klasse auf meinem Stuhl. Es ist die dritte Stunde. Eigentlich hätte ich jetzt Mathe, aber ich kriege vom Unterricht gar nichts mit. Ich höre nur die Schellen der Krampusse, das Streifen des Felles an der Wand und hin und wieder einen Schrei aus der zweiten oder dritten Klasse. Von unten hört man das Getrampel der...

              4.12.2024

              Advent
              04. Dezember 2024

                Das 4. Türchen gestalteten SchülerInnen der 2. Klasse (Maria, Lena und Madleen), begleitet von blechbläserischen Klängen (Tobias)

                3.12.2024

                0312_Advent_MS_Vils
                03. Dezember 2024

                Die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse schrieben selber Weihnachtsmärchen. Hier 2 Beispiele: 
                Das kleine Weihnachtswunder (Elias)
                Das Weihnachtswunder (Kilian)

                2.12.2024

                021224
                02. Dezember 2024

                In der Stille angekommen

                In der Stille angekommen
                gehe ich in mich,
                stehe ich zu meinen
                Stärken und Schwächen,
                liegen mir mein Leben
                und die Liebe
                am Herzen.
                In der Stille angekommen,
                sehe ich mich, dich, euch
                und die Welt
                mit anderen Augen,
                mit den Augen des Herzens.
                In der Stille angekommen,
                höre ich auf mein Inneres,
                spüre ich...

                4a - Wienwoche

                Wien_4a_2024
                19. Oktober 2024

                Spannende, erlebnisreichte Tage verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse in Wien. In der Hofburg gab es eine Rätseltour, eine Busrundfahrt vermittelte einen Eindruck über das moderne Wien, Belvedere und Karlskirche wurden besucht. Im Schloss Schönbrunn und im Tiergarten gab es viel zu entdecken. Auch unterirdisch wurde Wien bei der 3...

                3A Burg Vilsegg Ralley

                Vilsegg
                18. Oktober 2024

                Am 17.10.2024 machte sich die 3A auf den Weg zu der Ruine Vilsegg. Die Studentin Anna-Maria Bailom hatte eine informative Burgenralley vorbereitet. Die Schüler und Schülerinnen mussten Fragen beantworten und eine Strategie entwickeln wie sie die Burg einnehmen würden. Die Kreativität der Strategien beeindruckten nicht nur Frau Bailom, sondern auch...

                Einweihung unseres MINT-Saales

                Mint
                10. Oktober 2024

                Seit diesem Schuljahr verfügt unsere Schule über einen MINT-Saal. Die Abkürzung MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Saal ist für allerlei Experimente gedacht in diversen Naturwissenschaftlichen Fächern. Als erstes durfte heute die 1. Klasse eine Forelle sezieren im Rahmen des Biologie Unterrichts.

                Wandertag der 2ab Klasse

                Wandertag2ab3
                25. September 2024

                  Der Tag hätte nicht schöner sein können. Schon beim Abmarsch von Forchach zum Schwarzwasser kitzelten uns neben der frischen Morgenluft warme Sonnenstrahlen wach.

                  3A - Wandertag

                  Wandertag
                  24. September 2024

                  Am 18.09.2024 erklomm die 3A die Vilser Alm. Der gemächliche Aufstieg wurde mit einer guten Mahlzeit belohnt und der Spielplatz wurde ebenfalls im Sturm erobert. Das Traumwetter ermöglichte uns ebenfalls noch am Parkplatz zwei Runden Werwolf zu spielen.

                  4a - Wandertag

                  4a_Wandertag_Herbst_24
                  18. September 2024

                  Bei wunderbarem Herbstwetter wanderten die Vierteler den Zirmgrat entlang und genossen atemberaubende Ausblicke nach Vils, Richtung Pfronten und zu den Seen des Alpenvorlandes. Über die Salober Alm und den Alatsee ging es zurück nach Hause.

                  Wandertag der 1. Klasse

                  Wandertag 1A
                  18. September 2024

                  Motiviert und mit viel Energie startete die 1. Klasse zu ihrem ersten gemeinsamen Wandertag zum Lechfall. Während es beim Hinweg noch nebelig war, konnte sich die Sonne im Verlauf des Vormittags immer weiter durchsetzen.

                  BIZ - Workshops in der 3a

                  a
                  04. Juli 2024

                  Zum Abschluss des Schuljahres bekamen die Schülerinnen und Schüler der 3a Besuch vom Berufsinformationszentrum aus Reutte. In zwei abwechslungs- und informationsreichen Workshops wurde unter anderem auf die Bildungsmöglichkeiten nach der Mittelschule, auf die persönlichen Stärken und auf die Aufgaben des BIZ und des AMS eingegangen. Aufgelockert...

                  Wandertag der 1. Klassen

                  Wandertag 1AB
                  03. Juli 2024

                  Am Mittwoch ging es für die beiden 1. Klassen zum Alpsee, wo sie bei einer Führung durch das Schloss Hohenschwangau in das Leben des Kronprinzen Maximilian und seinem Sohn König Ludwig II. eintauchen durften. Danach wanderten sie bei angenehmen Temperaturen und ohne Regenschauer über den Wald in Richtung Pinswang. Unterwegs trafen sie auch auf...

                  3a Werksbesichtigung Firma Schretter&Cie

                  MS_Vils_Schretter
                  01. Juli 2024

                  Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Firma Schretter & Cie erhielten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse.
                  Die Firma bietet Ausbildungsplätze in den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik, IT-Systemtechnik und Labortechnik und Chemieverfahrenstechnik (nur 2024 nicht).
                  Ein herzliches Dankeschön für die Führung und die...

                  Unser Schulwart geht in Pension

                  MS_Vils_Reini_Pension
                  30. Juni 2024

                    Vielfach sind es die versteckten Rädchen, die etwas am Laufen halten. So war es auch bei Reini Tröbinger, der sich 20 Jahre und 2 Monate im Hintergrund um alles in der MS Vils kümmerte und mit seinem handwerklichem Geschick zahllose Probleme löste. Nun geht er in den verdienten Ruhestand und hat nun genügend Zeit, sich um alle seine Hobbys zu...

                    Mini Playback Show der 1. Klassen

                    Mini-Playback-Show
                    23. Juni 2024

                    Bei der Mini Playback Show, einer beliebten Fernsehsendung der 1990er, imitieren Kinder ihre Lieblingssängerinnen und -sänger auf der großen Bühne. Diese Idee war auch der Name des Musikprojekts der 1. Klassen. Organisiert von Herr Kirchebner überlegten sich die Kinder in Paaren oder Gruppen Choreografien und Kostüme zu ihren selbst gewählten Songs...

                    Lechtalfahrt 2A

                    Lechtal
                    19. Juni 2024

                    Am 12.06.24 brach die 2A mit ihren Klassenlehrern in das wunderschöne Lechtal auf. Obwohl die Wettervorhersage anfangs nicht allzu gut aussah war die Stimmung sehr gut. Durch den Wasserstand des Lechs fiel das Rafting am ersten Tag wortwörtlich ins Wasser aber unser Alternativprogramm wurde komplett ausgenutzt. Im Schwimmbad wurde gerutscht...

                    Innsbrucktage der 1. Klassen

                    Innsbrucktage
                    14. Juni 2024

                    Vom 12. bis 13. Juni fanden die Innsbrucktage der 1. Klassen statt. Rückblickend war es dank dem gutem Wetter, dem Engagement von Herr Kirchebner und Frau Erl und dem Zusammenhalt der Schülerinnen und Schüler eine tolle, erste gemeinsame Klassenfahrt! 

                    3a Südtirol

                    Suedtirol_3a_24
                    13. Juni 2024

                    Spannende Tage verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 3a in Südtirol. Das Programm reichte von Ötzi über Andreas Hofer bis hin zum Flanieren in Bozen.
                    Auch für gemeinsame Spiele blieb noch genügend Zeit....

                    3A Sportschießen

                    Sportschießen
                    03. Juni 2024

                    Nach altbewährter Tradition durfte die 3. Klasse am 23. Mai die Schießstände der Schützengilde Vils besuchen. Dabei konnten sie unter der Aufsicht der Vereinsmitglieder im Schießkeller das Luftdruckgewehr ausprobieren und am Schießstand das Kleinkalibergewehr testen.

                    Vorstellung der Landesmusikschule

                    Musikschule_24
                    23. Mai 2024

                    Ein besonderes Erlebnis war es für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule die Präsentation verschiedener Musikinstrumente. Die Jugendreferenten der Musikkapellen Vils, Pinswang und Musau in Kooperation mit der Landesmusikschule Reutte gestalteten eine spannende Sunde, in der es viel zu erfahren und auszuprobieren gab. Ein herzliches...

                    Berufsfestival in der Wirtschaftskammer

                    Berufsfestival_in_der_Wirtschaftskammer_24
                    08. Mai 2024

                    In die Berufswelt durften die Schüler:innen der 3. Klasse in der Wirtschaftskammer schnuppern. An zahlreichen Stationen erhielten sie Informationen und konnten einiges ausprobieren. Ein großes Dankeschön an alle Betriebe, die einen Einblick in die Berufswelt gaben.

                    Schülerliga Frühjahrsturnier

                    Schülerliga
                    02. Mai 2024

                    Elf Schüler und eine Schülerin durften die MS Vils beim Frühjahrsturnier der Schülerliga am Fußballplatz Breitenwang vertreten. Mit einem Unentschieden gegen die MS Tannheim und einen Sieg gegen die MS Ehrwald konnte sich unser Team im Vergleich zum Ergebnis im Herbst verbessern.

                    Aktion "Sauberes Vils"

                    Sauberes_Vils_24
                    29. April 2024

                    Ganz im Sinne des Umweltschutzes standen am Montag die 5. und 6. Stunde an der Mittelschule. Ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten machten sich die Schülerinnen und Schüler auf, um die Stadt von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. Ärgerlich waren alle darüber, dass immer noch die Zigarettenstummel einen großen Teil ausmachen...

                    Die MS Vils ist "Erste Hilfe FIT"

                    MS_Vils_Erste_Hilfe
                    04. April 2024
                    von NMS Vils

                    Wertvolles Wissen hilft, im Notfall das Richtige zu tun!
                    Was tun, wenn es an der Schule zu einem Unfall kommt? Wo finde ich den Erste Hilfe-Koffer? Wen soll ich verständigen? Die Schülerinnen und Schüler der MS Vils wissen, was im Notfall zu tun ist. Die MS Vils erhielt die Auszeichnung "Erste Hilfe FIT".

                    Brutkastenprojekt der 1. Klassen

                    Kücken
                    14. März 2024

                    In den vergangenen drei Wochen drehte sich in den 1. Klassen alles "rund" ums Ei. Dabei wurde in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Hühnerei ein Brutkasten in der Schule installiert, und mit Spannung das Schlüpfen von 20 Kücken erwartet.

                    Weichtier Tintenfisch

                    Tintenfisch
                    04. März 2024

                    Dass Tintenfische Tinte verspritzen ist wohl den meisten Menschen bekannt, aber wie es sonst so um die Anatomie dieser Weichtiere steht wissen nur wenige. Die 2A nahm daher einige Kalmare genauer unter die Lupe, oder besser gesagt unters Messer.<!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_240304_172136_412.sdocx-->

                    Erste Hilfe - 4. Klasse

                    Erste Hilfe MS Vils
                    01. März 2024

                    Nicht nur für die Schule lernen wir...
                    Wie setze ich einen Notruf richtig ab? Wie versorge ich Wunden? Wie geht die stabile Seitenlagerung? Wie reanimiere ich jemanden?
                    Richtig Erste Hilfe zu leisten kann im Leben eine entscheidende Rolle spielen.
                    So nahmen die Schülerinne und Schüler der 4. Klasse am Erste Hilfe Kurs teil und schlossen ihn alle...

                    Skitag 3a und 4a

                    Skitag_2024
                    05. Februar 2024

                    Schulskitage der 3A und 4A

                     

                    Am Mittwoch, den 31.1., und Donnerstag, den 1.2., fanden die Schulskitage der 3A und der 4A statt. Nach Anreise mit dem Bus verbrachten die Dritt- und Viertklässler in Begleitung von Frau Thurnher und Herr Dittrich einen sportlichen Vormittag im Skigebiet Berwang-Bichlbach. Während am Mittwoch den gesamten Vormittag...

                    Sporttage 1. Klasse

                    Skitag_1ab
                    05. Februar 2024

                    Wintersporttage der 1. Klassen

                     

                    Von Dienstag, den 30.1., bis Donnerstag, den 1.2., fanden die Wintersporttage der 1A und 1B in Begleitung von Frau Erl, Herr Kirchebner und Herr Stroß statt. Das abwechslungsreiche Programm startete am Dienstag mit einem Ausflug zu „Reutte On Ice“, wo die Erstklässler*innen bei strahlendem Sonnenschein einen...

                    Bewerbungsgespräche der 4. Klasse

                    a
                    26. Januar 2024

                    Kurz vor den zukunftsweisenden Halbjahreszeugnissen fanden für die Schüler:innen der 4a im Rahmen der KEL-Gespräche simulierte Bewerbungsgespräche für unterschiedliche Lehr- und Praktikumsstellen statt.

                    Für uns Schüler war das eine super Chance, um einen Einblick zu bekommen, wie ein richtiges Bewerbungsgespräch abläuft. Jeder von uns hatte diese...

                    Skiwoche 2a

                    Skiwoche
                    16. Januar 2024

                    Nach den verdienten und erholsamen Weihnachtsferien trat die 2a voller Motivation ihre Skiwoche an. Trotz kälteren Bedingungen am Wochenanfang wurde es im Laufe der Woche immer schöner. Die drei Gruppen, begleitet von Herrn Stroß, Frau Thurner und Frau Grutsch, waren jeden Tag mit gutem Sportsgeist unterwegs. Aber auch das Einkehren in den...

                    3a - Vorlesestunde im Kindergarten

                    Vorlesen_im_Kindergarten_2024
                    09. Januar 2024

                    Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse bereiteten Kinderbücher zum Vorlesen für die Kindergartenkinder vor. Mit Begeisterung führten die Kleinen die Vorleser:innen zu ihren Lieblingsplätzen und genossen die Geschichten. Nach einer Stunden waren beide Seiten begeistert und freuen sich auf eine Wiederholung.

                    22. Dezember

                    22. Dezember
                    22. Dezember 2023

                    Mit einem Hirtenspiel begleiteten die Schüler:innen der 4. Klasse die Schulgemeinschaft in die Weihnachtsferien.
                    Frohe Weihnachten und und schöne Ferien.

                    Weihnachtsaktion zugunsten des Paulusladen Reutte

                    Paulusladen
                    21. Dezember 2023

                    Im Zuge einer Internetrecherche im Religionsunterricht über den Sozialmarkt in Reutte haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse spontan beschlossen für diesen Laden Warenspenden zu sammeln. Zig Lebensmittel und Hygieneartikel sind so zusammengekommen und konnten an Erich und Hussain übergeben werden, die sich freuten und im Namen der Kunden...

                    21. Dezember

                    21. Dezember MS Vils
                    21. Dezember 2023

                    When the Vater in the Nebenraum schmücking
                    a really großen Weihnachtsbaum
                    when he needs wine,
                    he watches a bit of amazon prime...

                    20. Dezember

                    Advent
                    20. Dezember 2023

                    Erneut stand die Weihnachtsbesinnung im Zeichek der Serie Weihnachtsmann und co. KG inklusive Auftritt der Weihnachtsfeinde Grantlbart und Gugor mit E-Gitarre

                    18. Dezember

                    18. Dezember MS Vils
                    18. Dezember 2023

                    Wichtelgeschichte
                    Es war kurz vor Weihnachten im idyllischen Wichteldorf, wo die kleinen Wichtel emsig dabei waren, ihre Geschenke zu basteln und die festlichen Vorbereitungen zu treffen. Inmitten des geschäftigen Treibens lebte ein besonders neugieriger Wichtel namens Wippel...

                    14. Dezember

                    14. Dezember MS Vils
                    14. Dezember 2023

                    Dass Normbriefe nicht langweilig sein müssen bewiesen die Schüler:innen der 3. Klasse. Sie schrieben Bewerbungen für einen himmlischen Job.
                    Aber lest selber...

                    13. Dezember

                    Advent
                    13. Dezember 2023

                      Weihnachtsmann und Co. KG ist eine Weihnachtsserie aus den 1990er Jahren, die wohl jeder kennt. Der Weihnachtsmann beschenkt dabei alle Kinder mit Hilfe seiner Elfen Jordi, Trixi und Gilfi und dem Eisbär Balbo. Der 13. Advent stand  ganz im Zeichen der Serie mit einem kleinen Theaterstück der 2A.

                      12. Dezember

                      12. Dezember MS Vils
                      12. Dezember 2023

                      Ein Engel steht vorm Himmelstor,
                      ist Mitglied von dem Himmelschor,
                      der jährlich Weihnachtsweisen singt
                      und Weihnachtsstimmung überbringt.
                      Er klopft ans Tor, er will hinein...

                      11. Dezember

                      11. Dezember MS Vils
                      11. Dezember 2023

                      Hoffnung

                      Advent ist eine ganz besondere Zeit.
                      Niemals im Jahreslauf fühlen wir das Dunkle und
                      das Helle so nah beieinander.
                      Jedes Adventlicht leuchtet uns voll Hoffnung näher
                      heran zur Verheißung der Geburt des Heilands.

                      Der Advent macht in uns die tiefe Sehnsucht nach Licht...
                      besonders deutlich und schärft den Blick für das Wesentliche.
                      Und so...

                      Tag der offenen Tür

                      Tag der offenen Tür 23 MS Vils
                      07. Dezember 2023

                      Mittelschulluft schnupperten die Schüler:innen der 4. Volksschulklassen. An abwechslungsreichen Stationen konnten sie einiges ausprobieren. Muffins wurden gebacken, Englische Begriffe mussten erraten werden, Geschicklichkeit im Turnsaal wurde bewiesen, neue Fächer wurden vorgestellt, Roboter mussten bedient werden, Lesezeichen wurden gebastelt, in...

                      7. Dezember

                      7. Dezember 2023
                      07. Dezember 2023

                      Am Himmel brennt ein Lichtlein hell.
                      Es ist ein Stern.
                      Er gibt dir Mut und Hoffnung.
                      Am Himmel brennt ein Lichtlein hell.
                      Du leuchtest hell, mein Sternenkind.
                      Am Himmel brennt ein Lichtlein hell.
                      Es ist ein Stern.

                      6. Dezember - Nikolaustag

                      Advent
                      06. Dezember 2023

                        Nach dem gestrigen Krampustag, an welchem uns auch zwei Exemplare an unserer Schule besucht haben, wird heute, 6. Dezember, der Geburtstag des heiligen Nikolaus gefeiert, an welchem vor allem brave Kinder kleine Geschenke erhalten, wie Mandarinen, Erdnüsse oder Schokolade. 

                        5. Dezember

                        5. Dezember
                        05. Dezember 2023
                        von NMS Vils

                        Es gibt viele Geschichten über den Heiligen Nikolaus.
                        Sein Geburtstag soll der 6. Dezember gewesen sein.
                        In Deutschland, Österreich und der Schweiz bekommen die Kinder dann kleine Geschenke.
                        Meistens sind es Nüsse und Süßigkeiten.
                        Dafür stellen sie oft am Abend davor einen Stiefel vor die Tür.
                        Der Stiefel ist dann am nächsten Morgen gefüllt mit...

                        4. Dezember 2023

                        4_Dezember_23
                        04. Dezember 2023

                        Heute ist der 4. Dezember und der Beginn unserer alljährlichen Adventbesinnung. Das lateinische Wort “Advent” bedeutet wörtlich übersetzt “Ankunft”. Die Adventzeit ist unsere Vorbereitung auf Weihnachten, die Geburt Jesu. Advent ist für mich...

                        Schretter & Cie - Lehre mit Zukunft

                        Schretter2324
                        06. November 2023

                        Was stellt die Firma Schretter & Cie eigentlich her? Welche Berufe kann ich dort erlernen? Wie läuft die Ausbildung ab?
                        Diese und andere Fragen beantworteten Frau Seidel und Herr Tröber den Schüler:innen der 3. Klasse.
                        Wir bedanken uns für den informativen Vortrag, der einen guten Einblicki in die Berufswelt der Firma bot.

                        Ein Igel zu Gast im Biologieunterricht

                        Igel
                        11. Oktober 2023

                        Einen ganz besonderen Gast durften die SchülerInnen diese Woche in ihrer Biologiestunden begrüßen, nämlich einen echten Igel. Dabei erfuhren sie nicht nur viele interessante Fakten über die Lebensweise von Igeln, sondern vor allem wurden sie von der Obfrau der Igelfreunde Österreich e. V., Tanja Wolf, über die Gefahren für diese interessanten Tiere...

                        Welcher Baum ist das?

                        Baum
                        09. Oktober 2023

                        Diese Frage stellten sich die SchülerInnen der 2. Klasse schon des öfteren bei einem Spaziergang durch den Wald. Um diese Frage zu beantworten starteten die SchülerInnen eine Exkursion in den an die Schule angrenzenden Wald und lernten dabei die wichtigsten heimischen Laub- und Nadelbäume kennen.<!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_231009_181952_056.sdocx-->

                        Fische sind "Klasse"

                        Fisch
                        04. Oktober 2023

                        Zum Stamm der Wirbeltiere, welche in der 1. Klasse im Biologieunterricht ausführlich besprochen wird, gehört auch die Klasse der Fische, die von den SchülerInnen der 1. Klassen genaustens unter die Lupe genommen wurden.
                        <!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_231004_172722_019.sdocx-->

                        Besuch bei der Feuerwehr

                        Feuerwehr Vils 2023
                        03. Oktober 2023

                        Was ist denn eigentlich alles in einem Feuerwehrauto drinnen? Wie birgt man Verletzte aus einem Auto? Warum sind Atemschutzgeräte wichtig? Wie gehe ich mit einer Wärmebildkamera um? Das ist nur ein Teil der Gebiete, die professionell vorgestellt wurden. Ein herzliches Dankeschön der Freiwilligen Feuerwehr Vils für die spannende Darbietung der...

                        Wandertag der 2A

                        Wandertag
                        22. September 2023

                        Am Donnerstag den 21.09.23 hat sich die 2A auf eine große Wanderung aufgemacht. Zuerst ging es über die Lende zum Lechfall und durch das Walderlebniszentrum. Den Heimweg traten wir dann über den Alatsee an. Mit dem Wetter hatten wir besonders viel Glück :)

                        Wandertag der 1. Klassen

                        Saloberalm
                        21. September 2023

                        Bei absolut perfektem Herbstwetter ging es für die zwei ersten Klassen auf die Saloberalm. Dabei gab es einen Zwischenstop am Alatsee, welcher bei den Spätsommerlichen Temperaturen fast den ein oder anderen zum Baden eingeladen hätte. Oben auf der Saloberalm konnten sich alle gut stärken, bevor es wieder retour zur Schule ging. Der Wandertag diente...

                        Innsbruckaktion 1A

                        Innsbruckaktion
                        11. September 2023

                        Spät aber doch stellt die 1A (mittleiweile 2A) ihre Innsbruckaktion vor. Bei wunderbarem Wetter durften wir drei Tage in unserer Landeshauptstadt verbringen. Das Audioversum, der Alpenzoo und eine etwas gruselige Nachführung durch die Altstadt standen auf unserem Programm. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten durch einen Schienenersatzverkehr war die...

                        Schöne Ferien

                        Lehrer2223
                        07. Juli 2023

                          Wir bedanken uns für das Schuljahr 2022/23 und wünschen allen erholsame Ferien und freuen uns auf einen guten Start ins neuer Schuljahr am 11. September.

                          Alles Gute zum Ruhestand

                          Sigrid Ruhestand
                          07. Juli 2023

                            Liebe Sigrid,
                            wir bedanken uns für deinen jahrelangen Einsatz an der Mittelschule Vils. Die Schülerinnen und Schüler standen bei dir immer an erster Stelle und du hast es verstanden sie mit abwechslungsreichem Unterricht für Physik und Chemie zu begeistern. Viele Generationen verdanken dir ihre gute Schwimmtechnik und das schnelle Rechnen.
                            Wir...

                            Besuch des Archäoparks Cambodunum

                            A
                            04. Juli 2023

                            Die 2a machte sich an einem warmen Sommertag mit dem Zug auf nach Kempten, um dort in die Welt des Alten Roma einzutauchen. Im Archäopark Cambodunum lernten wir Spiele aus alten Zeiten kennen und erkundeten die Ausgrabungsstätte.

                            2a - Exkursion zu den Bienen

                            Bienen2a2223
                            03. Juli 2023

                            Viel Wissenswertes rund um die Bienen, ihr Leben und die Aufgaben eines Imkers erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse von Burghard Gschwend. Besonders lecker waren die Brote mit eigenem Honig, die seine Frau liebevoll auftischte. Wir bedanken uns herzlich für den informativen Vormittag!

                            Schretterexkursion 4a

                            schretter
                            30. Juni 2023

                            Die 4. Klasse besuchte das Zementwerk Schretter, um praktisch zu erleben, was sie im Chemieunterricht gelernt hatten. Mathias Schreiner begleitetet die 4.eler und gab Einiges von seinem chemischen Fachwissen preis. Begleitet wurden die Schülerinnen von Lorena Erl und Sigrid Abraham.

                            2a - Hammerschmiede Vils

                            Hammerschmiede Vils 2223
                            30. Juni 2023

                            Einen überaus informativen Vormittag verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse in der Hammerschmiede in Vils.
                            Liebe Susi und liebe Anita herzlichen Dank für das spannende, abwechslungsreiche Programm.

                            2A - Projekttage im Lechtal

                            Lechtal2223
                            30. Juni 2023

                            Vier erlebnisreiche Projekttage verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse in Holzgau.
                            Ein Abenteuerparcous, Rafting, die Wunderkammer, eine Kräuterwanderung, ein Kräuterworkshop, der ""Wally Blitz" und die Holzgauer Hängebrücke standen auf dem Programm.

                            Kletterpark 4a

                            kletterpark
                            27. Juni 2023

                            Mit ihren KV Lorena Erl und Dagmar Tschernutter erlebte die 4. Klasse am Dienstag 27. Juni einen tollen und abenteuerreichen Tag im Kletterpark in Pfronten Kappl.

                            Bikeschule 1a

                            bikeschule
                            27. Juni 2023

                            Die 1. Klasse konnte am Dienstag 27. Juni mit der heimischen Bikschule Alpstern das sichere und geschickte Fahrradfahren trainieren. Mit Petra Deng und Tine Zitt machte das Üben und Spielen auf dem Bike sichtlich Spaß.

                            Bogenschießen 4a

                            bogenschießen
                            26. Juni 2023

                            Im Rahmen des Schulsportservices konnte die Klasse 4a durch Trainerin Brunhilde Schmölz in diese interessante Sportart am Montag 26. Juni 2023 hineinschnuppern.

                            Abenteuerparcours Schwarzwasser 1a

                            schwarzwasser
                            26. Juni 2023

                            Die Klasse 1a verbrachte einen Sporttag im Schwarzwasser, wo sie mit den Bergführern Jörg und Phillipp einen Abenteurparcours mit Abseilen, Kletterpartien, Mutsprüngen und Flying Fox bewältigten. Begleitet wurden sie von KV Marlena Grutsch und Sportlehrerin Sigrid Abraham.

                            3a - Südtirol-Aktion

                            suedtirol_2023_1
                            26. Juni 2023

                            Am Montag, den 26. Juni 2023 startete die dritte Klasse ihre Fahrt ins Südtirol. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen begleiteten die Schüler auf ihren Erkundungen. Am Donnerstag, den 29. Juni 2023 erreichten die Schüler dann erschöpft, aber voller neuer Erinnerungen Vils.

                            Ökosystem Gewässer unter der Lupe

                            Ökosystem Gewässer unter der Lupe
                            26. Mai 2023

                            Was keucht und fleucht denn da? Diese Frage stellten sich die SchülerInnen der Klasse 2A im Biologieunterricht, als in den vergangenen Wochen das Ökosystem Gewässer genauer unter die Lupe genommen wurde. Dabei wurde aber nicht nur mit bloßem Auge oder der Lupe geschaut, sondern sogar mit dem Mikroskop.

                            Schülerliga

                            a
                            04. Mai 2023

                            Das Frühjahrsturnier fand dieses Mal in der Reuttener Sporthalle statt. In heiß umkämpften Partien behielten die Vilser Schüler und Schülerinnen die Nerven und mussten sich nur dem BRG Reutte geschlagen geben. Letztendlich erreichte die MS Vils den hervorragenden 3. Platz in der Schülerliga. 

                            Die Königin der Instrumente

                            Orgel
                            24. März 2023

                            Wer einmal das größte, lauteste – und vielleicht auch schwierigste Instrument spielen möchte, der muss sich für die Orgel entscheiden. Ihr Klang reicht von sanftem Pianissimo bis zu donnerndem Fortissimo und hat an Tiefe und Höhe mehr Umfang, als alle anderen Instrumente. Diesen wunderbaren Klang bekommt die "Königin der Instrumente" durch die...

                            Österreichischer Vorlesetag

                            Vorlesetag 23
                            24. März 2023

                            Anlässlich des Österreichischen Vorlesetages besuchte Sonja Ledl-Rossmann, die in Vils ihre schulischen und Lesewurzeln hat, die Mittelschule in Vils. Sie las den Schüler:innen aus dem Buch „Tanz der Tiefseequalle“ von Stefanie Höfler vor.

                            Sowohl Sonja Ledl-Rossmann als auch Renate Turner betonten, wie wichtig das Lesen und Vorlesen nach wie vor...

                            Die Bausteine des Lebens

                            Mikroskopieren
                            22. März 2023

                            Mit freiem Auge sind nur jene Gegenstände für uns sichtbar, welche größer als 0,1mm groß sind. Die Bausteine aus denen Lebewesen aufgebaut sind, sind jedoch viel kleiner und daher für das menschliche Auge unsichtbar. Um diese "unsichtbare Lebensumwelt" sichtbar mach zu können, wird ein Mikroskop benötigt. 

                            Erste Hilfe Kurs für Lehrer

                            eh kurs
                            21. März 2023
                            von NMS Vils

                            Am Dienstag 21. März 2023 fand an der MS Vils ein Erste Hilfe Kurs für die Lehrer statt. Der erste Teil des Kurses wurde zu Coronazeiten online abgehalten. Im zweiten Teil ging es nun ans praktische Üben von Wiederbelebung, Verwendung eines Defibrilators oder Pflastern von Verletzungen, die häufig im Schulbetrieb entstehen. Dank Thomas Rieser sind...

                            Biathlon im Sportunterricht

                            biathlon
                            16. März 2023

                            Die 3. und 4. Klasse führte im Sportunterricht einen Biathlon durch. Mangels Schnee wurde statt Langlauf eine Laufstrecke am Fußballplatz eingerichtet. Willi Dirr, der eine Schießanlage gebaut hatte betreute die SchülerInnen dort, sodass die wenigstens Fehlschüße machten und in Strafrunden mussten. Es war zwar sehr anstrengen aber die Begeisterung...

                            Sind Tintenfische Fische?

                            Tintenfisch
                            15. März 2023

                            Diese Frage stellte sich die 2A im Rahmen des Biologieunterrichts. Um eine Antwort darauf zu finden führten die SchülerInnen eine Sektion an einem Kalmar durch.
                            <!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_230315_154429_015.sdocx-->

                            Herzlichen Glückwunsch

                            Renate
                            10. März 2023
                            von NMS Vils

                              Liebe Renate!
                              Wir wünschen dir zu deinem runden Geburtstag von ganzem Herzen alles Gute und bedanken uns für alles, was du in der Schule leistest!

                              Wintersporttag 1. Klasse

                              sporttag
                              08. März 2023

                              Langlaufen und Schneeschuhwandern war am Dienstag 7. März für die 1. Klasse angesagt. Dank des neuerlichen Wintereinbruchs konnte der letzte Wintersporttag erfolgreich durchgeführt werden.

                              Balladenfestival - 10. 02. 2023

                              Balladenfestival 23
                              10. Februar 2023

                              Am Zeugnisfreitag fand in der MS Vils ein Balladenfestival statt. Jeder Jahrgang durfte eine klassische Ballade zum Besten bringen.
                              Sogar die berühmten Dichter Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe nahem sich für die Darbietungen Zeit. 
                              Die 1. Klasse widmete sich dem „Erlkönig“ von Johann Wolfgang von Goethe, der „Zauberlehrling“...

                              Skitag der 1. Klasse

                              Skitage 1A
                              10. Februar 2023

                              Am Mittwoch den 08.02.2023 war die 1. Klasse sportlich im Skigebiet Berwang/Bichlbach am Weg. Dank super Schneebedingungen, gutem Wetter und hervorragender Bewirtung war der Tag ein tolles Erlebnis.

                              Zu Besuch beim Billardverein

                              billard
                              13. Januar 2023

                              Die 3. Klasse war im Rahmen des Turnunterrichts beim Billardclub Vils zu Gast. Die Obmänner Andreas und Markus nahmen sich Zeit, den SchülerInnen den Umgang mit Queue und Billardkugeln zu erklären. Alle hatten sehr viel Spaß daran und lenrten so nebenbei auch noch einiges über Physik. Herzlichen Dank!

                              23. Dezember

                              23. Dezember Advent
                              25. Dezember 2022

                              Christus ist geboren

                              Dort
                              ist Christus geboren,
                              wo Menschen beginnen,
                              menschlich zu handeln
                              und sich besinnen,
                              die Welt zu verwandeln

                              Dann
                              ist Christus geboren,
                              wo Menschen beginnen,
                              menschlich zu handeln
                              und sich besinnen,
                              die Welt zu verwandeln

                              Darum
                              ist Christus geboren,
                              wo Menschen beginnen,
                              menschlich zu handeln
                              und sich...

                              22. Dezember

                              22. Dezember Advent
                              22. Dezember 2022

                              Hast du gewusst, dass
                              in einem Teil Spaniens ein „Scheißerchen“ zur Weihnachtskrippe dazugehört? Es handelt sich dabei um ein Männchen mit heruntergelassener Hose. Unter ihm befindet sich ein brauner Haufen. Man könnte also sagen, dass das Männchen gerade dabei ist, sein „großes Geschäft“ zu verrichten. Die Figur wird in der Krippe übrigens gut...

                              21. Dezember

                              Advent 21
                              21. Dezember 2022

                              Hast du gewusst, dass...
                              ...der zweite Weihnachtsfeiertag in Großbritannien „Boxing Day“ heißt?
                              Dieser Name hat jedoch nichts mit dem Boxsport zu tun, sondern geht auf eine Tradition aus vergangener Zeit zurück. Damals war es üblich, dass Angestellte etwas Weihnachtsgeld von ihrem Chef erhielten. Das Geld überreichte dieser in einer kleinen...

                              20. Dezember

                              20. Dezember advent
                              20. Dezember 2022

                              Hast du gewusst, dass
                              ein berühmtes Weihnachtsgebäck an das in weiße Windeln gewickelte Jesuskind erinnern soll? Der Christstollen ist ein Hefegebäck, das mit vielen Zutaten verfeinert wird. Der Stollen sieht wie ein längliches Brot aus und wird mit Puderzucker bestreut. Das Rezept für Stollen gibt es schon sehr lange. In Sachsen wird der Stollen...

                              19. Dezember

                              19. Dezember Advent
                              19. Dezember 2022

                              Hast du gewusst, dass
                              in Schweden ein Weihnachtsfest ohne Donald Duck undenkbar wäre? Pünktlich um 15 Uhr sitzt etwa die Hälfte der Schweden gemütlich vor den Fernsehapparaten. Gemeinsam mit der Familie schaut man sich die Abenteuer der berühmten Ente an. Donald Duck heißt in Schweden übrigens Kalle Anka. Bereits seit 1959 ist Kalle Anka an...

                              16. Dezember

                              16. Dezember 22
                              16. Dezember 2022

                              Пісня про мости, міжособистісні мости, які спалені.

                              Як можна відремонтувати ці мости?

                              Також на нашій Батьківщині, в Україні, багато мостів розбито - мостів через річки і мостів між людьми.

                              Зараз ми намагаємося побудувати тут нові мости - мости до вас!

                              Водночас, ми намагаємося зберегти мости до нашої батьківщини.

                              Дякуємо за вашу підтримку.

                              Tag der offenen Tür

                              Tag der offenen Tür 2022
                              15. Dezember 2022

                              Die Schüler und Schülerinnen der Volkschulen Vils, Pinswang und Musau schnupperten einen Vormittag lang Mittelschulluft. An verschiedenen Stationen gab es Informationen und einiges konnte ausprobiert werden.

                              15. Dezember

                              15 Advent 22
                              15. Dezember 2022

                              Hast du gewusst, dass
                              der teuerste Weihnachtsbaum der Welt in Abu Dhabi stand? Diese Stadt ist die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Der Bau selbst war zwar aus Plastik, wurde jedoch mit Baumschmuck im Wert von knapp 9 Millionen Euro verziert. Der Baumschmuck bestand aus Perlen, Gold und Edelsteinen.

                              14. Dezember

                              Dezember 14
                              14. Dezember 2022

                              Hast du gewusst, dass...
                              ...in Großbritannien beim Weihnachtsessen bunte Papierkronen getragen werden? Diese Papierkronen befinden sich oft in Knallbonbons. Die weihnachtlichen Knallbonbons (Christmals Crackers) werden während des Essens aufgemacht und enthalten neben einer Papierkrone manchmal auch einen witzigen Spruch oder ein kleines...

                              13. Dezember

                              13. Dezember 22 Advent
                              13. Dezember 2022

                              Am 13. Dezember wird das Luciafest gefeiert. Die Menschen in Skandinavien denken an diesem Tag an die heilige Lucia. Es ist Tradition, dass sich das älteste Mädchen einer Familie ein weißes Kleid mit einem roten Gürtel anzieht und sich einen Lichterkranz auf den Kopf setzt. Auch ein besonderes Luciagebäck wird an diesem Tag gegessen.

                              12. Dezember

                              12. Dezember Advent
                              12. Dezember 2022

                              wir alle beten 
                              man spürt die innerliche Freude  
                              wir backen Plätzchen 
                              wir alle beten 
                              Man denkt für sich alleine  
                              einmal im Jahr in sich gehen  
                              wir alle beten 
                              man spürt die innerliche Freude 

                              7. Dezember

                              BildDez7
                              07. Dezember 2022

                              Hast du gewusst, dass...
                              ...es eine Weihnachtsgurke gibt? In den USA gibt es den Brauch, einen grünen Glasanhänger in Form einer Gewürzgurke an den Weihnachtsbaum zu hängen. Wer die „Christmas Pickle“ findet, darf sich über ein Zusatzgeschenk freuen. Viele Menschen in den USA glauben übrigens, dass die Weihnachtsgurke aus Deutschland stammt, was...

                              6. Dezember

                              6. Dezember 2022
                              06. Dezember 2022
                              von NMS Vils

                              Hast du gewusst, dass der heilige Nikolaus aus der Türkei stammte? Etwa 300 nach Christus lebte der fromme Mann in der Stadt Myra und war dort als Bischof tätig. Myra heißt heute Demre. Dieser Ort liegt in der Provinz Antalya in der Türkei. Bischof Nikolaus gilt bis heute als besonderer Freund der Kinder. Immer am 6. Dezember gedenken wir diesem...

                              5. Dezember

                              5. Dezember 2022
                              05. Dezember 2022

                              Heute ist der 5. Dezember, ich glaube, ich sollte Angst haben, aber  hab ich nicht ….. was waren das gerade Schellen …..  jetzt hab ich Angst. Ach, das waren nur die Kirchenglocken….. ! Ich rede mir das nur ein …. Sind das Stimmen? Und dieser merkwürdige Geruch, es riecht nach Vergammeltem. Oh nein ! Ich sollte rennen ….. ! AH! Dort im Unterberg...

                              2. Dezember

                              2. Dezember
                              02. Dezember 2022

                              Advent

                              Advent ist eine Zeit der Vorfreude auf Weihnachten  
                              Man schmückt das Haus oft weihnachtlich  
                              Und backt auch oft viele Kekse  

                              Advent ist eine Zeit der Vorfreude auf Weihnachten 
                              Auch draußen schneit es sehr  
                              Es duftet alles weihnachtlich 
                              Advent ist eine Zeit der Vorfreude auf Weihnachten            
                              Man schmückt das Haus oft...

                              1. Dezember

                              1. Dezember22
                              01. Dezember 2022

                              Heute ist es endlich soweit, wir dürfen den Advent wieder gemeinsam in der Schule feiern.

                              Der Advent ist eine ganz besondere Zeit im Jahr.
                              Eine Zeit der Stille, aber auch der Hektik. Schularbeiten stehen an, es gibt viel zu lernen. Weihnachtseinkäufe müssen erledigt werden. Da bleibt die Stille oft auf der Strecke.
                              Lasst uns diesen Advent...

                              4a Wienwoche

                              glöckner
                              17. Oktober 2022

                              Vom 3. bis 7. Oktober 2022 erlebten die SchülerInnen der 4. Klasse Wien mit allen Sinnen. Das mittelalterliche, barocke aber auch moderne Wien wurde erforscht. Ein highlight war das  Musical - der Glöckner von Notre Dame, aber natürlich auch der abendliche Prater.

                              3a - Kompetenzwoche

                              Kompetenzwoche
                              22. September 2022

                              Die dritte Klasse machte sich zum Ziel die Kompetenzen im Bereich der Mathematik zu vertiefen beziehungsweise ganz neue Kompetenzen zu entwickeln.

                              2a Kompetenzwoche

                              2a Kompetenzwoche2223
                              22. September 2022

                              In der 1. Schulwoche schulten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse ihre Kompetenzen. Jede/r bekam ein Land zugelost, erforschte es und präsentierte am Ende der Woche.

                              Kompetenzwoche der 1A

                              Kompetenzwoche
                              21. September 2022

                              Die letzten anderthalb Wochen veranstaltete die gesamte Schule eine Kompetenzwoche. Um ihre Mitschüler/Mitschülerinnen besser kennenzulernen, kreierten die Schüler/Schülerinnen der ersten Klasse "Lapbooks", mit denen sie sich der Klasse vorstellten. Dabei wurde viel Neues entdeckt und die Lehrer/Lehrerinnen durften ebenfalls die Kinder der 1A...

                              Spaghettichallenge 1A!

                              Challange
                              19. September 2022

                              Als Einstimmung auf den Werkunterricht hat die 1A heute eine Spaghettichallange durchgeführt. Dabei bekommt man 20 Spaghetti, 1 Marshmellow und 1 Meter Klebeband und muss versuchen einen hohen Turm zu bauen ohne, dass das Konstrukt zusammenbricht. Einige Marshmellows wurden nach der Challange natürlich noch verspeist :)

                              Willkommen an der MS Vils

                              Klassenfoto 1A
                              15. September 2022

                              Wir begrüßen die neuen Schüler und Schülerinnen an der MS Vils. Die gesamte Schule heißt euch herzlich willkommen und wir freuen uns schon auf die nächsten 4 Jahre zusammen.

                              4a Bogenschießen

                              bogenschießen
                              06. Juli 2022

                              Die Klasse 4a konnte in zwei Gruppen im Rahmen des Schulsportservices in die faszinierende Welt des Bogenschießens hineinschnuppern. Brunhilde Schmölz vom Bogenschießverein Reutte erklärte Grundlagen, ließ die SchülerInnen in einem kleinen Wettstreit antreten und in Teams gegen Luftballone kämpfen

                              3a Segelfliegen

                              segelfliegen
                              06. Juli 2022

                              Die Klasse 3a war heute Gast beim Segelflugverein Außerfern. Zuerst gab es durch Philip Preindl eine theoretische Einführung ins Segelfliegen. Ideales Flugwetter und ausgezeichnete Hangwinde bescherten allen SchülerInnen einen kleinen Rundflug mit den beiden Piloten Walter Haas und Christian Senn. Herzlichen Dank an Obmann Christian Senn, der den...

                              1a - Bikeschule Alpstern

                              Biketraining 22
                              06. Juli 2022

                              Ein Fahrtechniktraining erhielten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse von der Bikeschule Alpstern aus Schattwald.
                              Das richtige Bremsen wurde geübt und die Geschicklichkeit trainiert. Den Abschluss bildete eine Orientierungsfahrt quer durch Vils.
                              So fahren die Schülerinnnen und Schüler nun sicher in die Sommerferien.
                              Petra und Tine herzlichen...

                              3a - Baumkreispflege

                              baumkreis
                              04. Juli 2022

                              Die SchülerInnen der 3a machten sich bewaffnet mit Gartenscheren, Sägen und Baumscheren auf, die Bäume im Baumkreis von Unkraut und  Gras zu befereien. Selbst Regen konnte sie nicht von ihrer gärtnerischen Tätigkeit abhalten.

                              2a - Projekttatge Naturparkregion Lechtal

                              Gruppenfoto Beichelstein
                              21. Juni 2022

                              Wenn man alles vor der Haustür hat...

                              Genau das dachte sich auch die zweite Klasse, als sie ein Projekt in einem Naturpark machen wollten. Denn was liegt näher als die Naturparkregion Lechtal? In einem dreitägigen Ausflug konnten die Schüler*innen die Schätze des Naturparks kennen und schätzen lernen. Wer hätte sich gedacht, dass solch schöne...

                              Tag der offenen Tür

                              Tag der offenen Tür
                              09. Juni 2022

                              Die Schüler und Schülerinnen der Volkschulen Vils, Pinswang und Musau schnupperten einen Vormittag lang Mittelschulluft. An verschiedenen Stationen gab es Informationen und einiges konnte ausprobiert werden.

                              Computeranimationen im Kunstunterricht

                              Comicfigur Vorlage
                              09. Mai 2022

                              Die zweite Klasse beschäftigt sich im Kunstunterricht mit verschiedenen Medien. So wird nicht nur mit Papier und Stift gearbeitet, sondern auch mit dem Computer. Das Ziel war es, den eigenen Comicfiguren Leben einzuhauchen.

                              4a Restaurierungsaktion

                              bild1
                              30. April 2022

                              Praktisches Arbeiten ist im Werkunterricht sehr wichtig. So hat sich die Klasse 4a mit ihrem Klassenvorstand Helmut Nairz in vielen Stunden zum Ziel gesetzt, die Aula und den Kioskraum zu verschönern und zu erneuern.

                              Schülerligaturnier in Breitenwang

                              Schülerliga 22
                              28. April 2022
                              von NMS Vils

                              Schülerligaturnier in Breitenwang
                              Unsere Kicker der Mittelschule Vils konnten am Donnerstag den 28.04. ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen und sich mit den andern Schulen im Außerfern messen. Es waren durchwegs knappe, spannende und sehr faire Begegnungen und bei diesem Kaiserwetter ein reines Fußballfest. Unsere SchülerInnen zeichneten...

                              Zeitreise: Cambodunum

                              Gruppenbild Cambodunum
                              22. April 2022

                              Am 22.04.2022 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse auf eine Zeitreise. Passend zum Rom-Projekt besichtigten sie die alte Römerstadt Cambodunum in Kempten.

                              Fastensuppe für die Ukraine - Hilfe

                              Fastensuppe
                              08. April 2022

                              Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Vils wollten auch einen Beitrag zur Ukraine - Hilfe leisten. So kochten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse unter der Anleitung von Renate Thurner Fastensuppen, die für den guten Zweck für eine freiwillige Spende an die Schüler der Mittelschule verkauft wurden. Sensationelle 800,- Euro kamen...

                              1a Projektwoche - Innsbruck

                              Innsbruck 22
                              08. April 2022

                              In der Woche vor Ostern beschäftigten sich die SchülerInnen der 1. Klasse mit Sehenswürdigkeiten in Innsbruck. Dies diente der Vorbereitung der lang ersehnten Innsbruckfahrt im Juni. Eifrig wurde die Fahrtroute in eine Karte eingezeichnet, der Stadtplan durchforstet, im Internet recherchiert, das Plakat gestaltet. Am Freitag präsentierten die...

                              3a Projektwoche Fliegen

                              fliegen1
                              08. April 2022

                              Im Rahmen der Projektwoche vor Ostern wurde der 3a Klasse der Traum vom Fliegen näher gebracht. Zuerst wurde mit Versuchen ermittelt was es mit dem Auftrieb so auf sich hat, dann ging es ans Papierflieger basteln. Verschiedenste Modelle wurden gebaut, ausprobiert, verbessert und anschließend sowohl in einem Wettstreit, als auch in einem Referat...

                              Tiroler Vorlesetag

                              Tiroler Vorlesetag
                              12. November 2021

                              Am 11. 11. fand der Tiroler Vorlesetag statt. Alle Lehrer der MS Vils hatten ein Buch ausgewählt und präsentierten es den Schülerinnen und Schülern. Diese waren klassenweise in Gruppen eingeteilt und wanderten bester Laune von Vorlesestation zu Vorlesestation. Alle waren gleicher Meinung, die 2 Stunden vergingen viel zu schnell. In der Bücherei...

                              Feuerwehrübung

                              Feuerwehrübung21
                              08. Oktober 2021

                              Am 8. Oktober fand an der Mittelschule eine Feuerwehrübung statt.
                              Annahme war ein technischer Defekt im Keller mit starker Rauchentwicklung.
                              Vorbildlich bewahrten alle Schülerinnen und Schüler die Ruhe und konnten das Schulhaus sicher verlassen.
                              Die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sorgten dafür, dass alle bald wieder rauchfrei in die Klassen...

                              2. Klasse Wandertag zum Frauensee

                              Gruppenbild vom Wandertag der 2a
                              04. Oktober 2021

                              Am 23.09.2021 startete die zweite Klasse bei strahlendem Sonnenschein zu ihrem Wandertag zur Costarieskapelle, dem Frauensee, dem Besinnungsweg bei der Otilienkapelle und dem Vogelbeobachtungsturm in Pflach.

                              Verabschiedungen

                              Pensionierung
                              15. Juli 2021

                              Am Zeugnistag wurde Frau Christine Zitt in den Mutterschutz verabschiedet.
                              Wir wünschen ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
                              Christina Aletsee unterrichtete einige Jahre Ernährung und Haushalt an der Mittelschule, bevor sie zurück an die Volksschule wechselte. 
                              Wir wünschen ihr alles Gute für den Ruhestand!
                              Gleichzeitig trat Frau...

                              Besuch beim Segelflugverein Außerfern

                              Segelflug
                              01. Juli 2021

                              Am 1. Juli 2021 hatte die 4a die einmalige Gelegenheit den Segelflugverein Außerfern in Höfen zu besuchen.
                              Nach einem interessanten Vortrag übers Segelfliegen und die Vereinsgeschichte konnten die Segelflieger in der Halle genauestens begutachtet werden. Schließlich hatte der Wettergott ein Einsehen und der Regen hörte auf und als Höhepunkt des...

                              Corona - Test

                              Corona
                              21. Januar 2021

                              Heute führten die Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal den Corona - Test in der Schule durch!
                              Das positive Ergebnis: Alle NEGATIV

                              18. 1.

                              Schnee
                              18. Januar 2021

                              Wir wünschen euch allen einen guten Start in die neue Woche Distance Learning!
                              Toll, wie ihr es bis jetzt gemeistert habt, bleibt weiter dran!

                              Heute mal ein Gedicht aus der 4. Klasse!

                              Chaos überall

                              Das Organisieren fällt schwer.
                              Restaurants sind geschlossen.
                              Ordnung zu halten ist schwierig.
                              Großen Abstand halten.
                              Rechtzeitig Aufgaben abgeben.
                              En
                              ...

                              Start 2021

                              Betreuungsgruppe
                              08. Januar 2021

                                Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen ein gesundes neues Jahr.
                                Leider müssen wir im Distance Learning starten. 
                                Wir sind stolz auf euch, wie gut ihr durchhaltet und wie gewissenhaft ihr arbeitet.

                                23. 12. Frohe Weihnachten

                                Advent231220
                                22. Dezember 2020

                                Liebe Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule Vils!

                                Liebe Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Vils!

                                Heute am letzten Tag vor Weihnachten richten der Herr Direktor und der Schulsprecher ein paar Worte an euch!
                                Danke allen Schülerinnen und Schülern, die dazu beigetragen haben, dass wir den Adventkalender auf diese Weise durchführen konnten...

                                16. 12. Winter

                                Advent161220
                                15. Dezember 2020

                                Weihnachten ist ein schönes Fest,
                                das einen sehr groß freuen lässt.
                                Glitzer und Düfte sind überall,
                                wir mögen es auf jeden Fall.
                                Geschenke, Spielzeug und Süßigkeiten
                                sollen uns zum Genießen verleiten.
                                Es ist die beste Zeit im Jahr,
                                das Fest ist einfach wunderbar.

                                Norina (1a)

                                 

                                Winter

                                W  undervoll
                                I    nspiriert
                                N   atur
                                T   oll
                                E   elegant
                                R ...

                                2. 12. ZEIT

                                Advent021220
                                01. Dezember 2020

                                Advent ist eine besinnliche Zeit. Überall, wo man hinschaut, sieht man Leute lachen.
                                Auch wenn diese besondere Zeit dieses Jahr etwas anders aussieht, können wir trotzdem viel daraus machen! Was spricht schon dagegen mit seiner Familie Kekse zu backen, während man Weihnachtslieder hört oder gemeinsam das Haus weihnachtlich dekoriert.
                                Dieses Jahr...

                                1. 12. FRIEDE

                                Advent011220
                                30. November 2020

                                Auch wenn wir uns momentan morgens nicht in der Schule treffen können, wollen wir doch den Brauch des Advents hier aufrecht erhalten.
                                Mia (4a) hat sich Gedanken zum Frieden gemacht. Hier das Gedicht und auf der Seite ihr ganzer Text!

                                F   reundschaft
                                R  uhe
                                I    nnigkeit
                                E   hrlichkeit
                                D   ankbarkeit
                                E   inklang

                                3. Woche Distiance Learning - Advent

                                1. Advent
                                29. November 2020

                                Liebe Schülerinnen und Schüler!

                                Wir gehen in die 3. Woche "Distance Learning". 
                                Eigentlich würden wir die Woche, den Advent mit unserer morgendlichen Adventrunde alle gemeinsam beginnen.
                                Lasst und diese Woche noch gut durchhalten, unser Bestes geben. 
                                Auch digital können wir nett zueinander sein und uns kleine Freuden bereiten.
                                Leben wir diese...

                                Wandertag der 4. Klasse

                                4a
                                23. September 2020

                                Der Wettergott spielte beim Wandertag mit und so erlebten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse einen tollen Wandertag. Mit Elterntaxis (ein herzliches Dankeschön) ging es nach Grän und von dort mit der Bahn aufs Füssener Jöchle. Von dort aus wanderten wir zur Seebenalpe. Die Konditionsstärksten stiegen noch zum Brentenjoch auf. Gemütlich mit...

                                Interessens- und Begabungsförderung

                                ibf
                                12. Februar 2020

                                Am Zeugnisfreitag präsentierten die Schüler und die Schülerin der Interessens- und Begabungsgruppe ihre Arbeiten allen Schülern und Lehrern. Ein ganzes Semester beschäftigten sie sich mit Spezialthemen und erstellten schriftliche Arbeiten. Diesmal dabei waren: Klimaschutz, Kendama, BMX und Enduro, Europameisterschaft 2020.
                                Gebannt lauschten alle...

                                4. Tiroler Vorlesetag

                                21. November 2019

                                Am 18. 11. 2019 fand der 4. Tiroler Vorlesetag statt. Alle Lehrer und Schüler der Schule beteiligten sich daran. Im Vorfeld entschieden sich die Schüler für einen Titel und erwarben Eintrittskarten. Das war für viele die Qual der Wahl, standen doch verschiedenste spannende und lustige Vorlesethemen zur Wahl:

                                Da liegt was im Busch
                                Frei Schnauze -...

                                Wandertag Herbst

                                Wandertag Herbst1920_3a
                                17. November 2019

                                Wandertag der 3. Klasse
                                Mit dem Zug reisten wir nach Lermoos. Von dort aus wanderten wir über den Wachtersteig nach Biberwier, weiter über die Loisachquellen zum Mittersee. Nach einer ausgiebigen Pause traten wir den Rückweg über das Moos an. Am Spielplatz im Lusspark konnten wir uns noch richtig austoben, bevor wir wieder mit dem Zug heimfuhren.